Startet ein Prozess einen Systemaufruf, analysiert die Erweiterte Speicherprüfung mithilfe der DNA Erkennung das Verhalten des Codes. Dank Smart Caching kommt es hierbei zu keinerlei spürbaren Geschwindigkeitseinbußen.
Immer häufiger werden schädliche Codes ausschließlich im Arbeitsspeicher ausgeführt und benötigen keine dauerhafte Komponente im Dateisystem, die mit klassischen Methoden entdeckt werden kann. Die Erweiterte Speicherprüfung scannt den Arbeitsspeicher und ist dadurch in der Lage, auch diese Bedrohungen zuverlässig zu erkennen.
Die Erweiterte Speicherprüfung ist eine einzigartige ESET Technologie zur Abwehr verschlüsselter und/oder verborgener Schadsoftware. Sie wehrt diese Bedrohungen ab, indem sie verdächtige Prozesse enttarnt und blockiert, sobald sie im Arbeitsspeicher ihre schädlichen Funktionen zur Ausführung bereitstellen.